Kunst im Bahnhof
Bereits zum zwölften Mal öffnen die WEIDACHER MALFRAUEN den Herrlinger Bahnhof als Ausstellungsort und geben Einblick in ihre Arbeit. Im jährlichen Rhythmus zeigen sie Bilder, die im Lauf eines Jahres entstehen. In der Regel setzen sich die Malerinnen mit einem Hauptthema auseinander, das sie auf ihre jeweils persönliche Art und Weise interpretieren und malerisch umsetzen.
Begleitet werden die Bilder der WEIDACHER MALFRAUEN von Reisigobjekten und Prägedrucken des in Weidach lebenden Künstlers Norbert Klaus.
Löwenmenschen
Den Löwenmenschen stärker in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken war ein großes Anliegen des Ulmer Stadtrates und Kulturschaffenden Ralf Milde. Er schuf über zwei Meter hohe Löwenmenschen aus Kunststoff. Die WEIDACHER MALFRAUEN beteiligten sich bei dieser Aktion mit 10 Löwenmenschen, die dann auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in der Neuen Mitte zum Publikumsmagneten wurden.
Kulturnacht Ulm
Bilder einer Ausstellung
Das Orgelkonzert und die Ausstellung in St. Elisabeth in der Ulmer Weststadt im Rahmen der „Ulmer Kulturnacht“ 2012 war eine Gemeinschaftsarbeit der WEIDACHER MALFRAUEN mit dem Organisten Andreas Weil. Aufgeführt wurde eine Orgelfassung von Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“, begleitet von Bildern der WEIDACHER MALFRAUEN an den Wänden und der Emporenbrüstung mit Bezug zu den einzelnen Themen der Komposition.
Zehntscheuer Münsingen
Jubiläum im Zelt
20 Jahre WEIDACHER MALFRAUEN – das nahmen die Künstlerinnen zum. Anlass, sich mit ihrem Heimatort Blaustein bildnerisch auseinanderzusetzen. Zum 50-jährigen Bestehen der Stadt entstanden Bilder zum Thema BLAU – STEIN.
Chronik seit 1998
2004 Gesundheitszentrum Blaubeuren – Alltagsbilder
2008 Haus des Landkreises Alb-Donau, Ulm – Malerei
2008 Hans-und-Sophie-Scholl-Platz Ulm – 10 Löwenmenschen, Hommage an den Löwenmensch
2008 Business-Center Ulm, Teil 1 – Aktuelle Bilder
2009 Business-Center Ulm, Teil 2 – Aktuelle Bilder
2009 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Blausteiner Kulturtage
2009 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Landschaftsbilder
2010 Gesundheitszentrum Blaubeuren – Thema und Variation
2010 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Blausteiner Kulturtage
2011 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Blausteiner Kulturtage
2012 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Blausteiner Kulturtage
2012 Kulturnacht Ulm – St. Elisabeth – Bilder einer Ausstellung, Mussorgsky Orgelkonzert
2013 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Blausteiner Kulturtage
2013 Stadtpfarrkirche Biberach – Bilder einer Ausstellung, Mussorgsky Orgelkonzert
2013 Haus des Landkreises Alb-Donau, Ulm – Waldverlangen
2013 Seniorenzentrum Blaustein – Bilder zum Welthospiztag
2013 Kunstraum Zehntscheuer Münsingen – Waldverlangen
2014 Lindenhofschule Herrlingen – Bilderzyklus, Ökumenischer Bibelabend Josef in Ägypten
2014 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Blausteiner Kulturtage
2015 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Blausteiner Kulturtage
2016 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Jahresausstellung
2017 HGS3 Hotel Schelklingen – Waldkalkblüte
2017 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Jahresausstellung
2018 Theatereizelt Blaustein – Theater / Ausstellung
20 Jahre WEIDACHER MALFRAUEN
2018 KUNST IM BAHNHOF – Jahresausstellung, 50 Jahre Blaustein
2019 KUNST IM BAHNHOF Herrlingen – Jahresausstellung

+49 7304 5800
info@weidachermalfrauen.de
© 2020 WEIDACHER MALFRAUEN